Querfeldein. Wie und warum ich versuche, in der systemischen Supervision Metaphern als Orientierungshilfe beim Verlassen bekannter Lösungswege zu nutzen.
Raus aus der gefühlten Machtlosigkeit! Supervision als Chance zur Bewältigung von Ohnmachtsgefühlen und Hilflosigkeit.
Sozialarbeiter/-innen: Selbstständig tätig in der Sozialen Arbeit. Analyse der Ist-Situation, Problemfelder und Entwicklungspotentiale in Österreich.
Nachwuchstrainerinnen im Spannungsfeld. Was kann systemische Supervision/systemisches Coaching bewirken, um Trainerinnen im Hobby- und Amateurbereich zu unterstützen?